- Projekt und Umfeld
- Vorgehensmodelle
- Operatives Projektmanagement
- Menschen im Projekt
- Einzelprojekte und Projektlandschaft
- Projektmanagement einführen und optimieren
Mal sehen wie es weitergeht und ob wir die nächsten Level in Angriff nehmen.
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
Einen Kommentar zum Best of Swiss Web habe ich mir ja verkniffen (der Event war wirklich gelungen). Aber in der Kategorie "Creation" war ja schliesslich auch keiner der Teilnehmer es wert genug vom Jury-Präsidenten (Christian Erni, Head of Design, Futurecom AG), der sich zum Glück sehr kurz mit seinen Erläuterungen zu sich und seinen emotionalen Ausritten in die wirkliche Welt gehalten hat…, zu einem echten Gewinner gekürt zu werden. Können wirklich so viele Designer, Konzepter, Art Directors und wie sie alle heissen so konsequent am Ziel vorbei kreiert haben? Vielleicht ja - aber mir haben die eingereichten Projekte sehr gut gefallen und nicht nur einmal anerkennendes Staunen und Bewunderung ausgelöst!
Aber nun geht es an den nächsten Wettbewerb, den Grand Prix de la Création Romand, und unser Projekt Rivella ist wieder in der engeren Auswahl, lassen wir uns vom Ergebnis überraschen - und hoffen auf eine entscheidungsfreudigere Jury.
Tag 2 der Orbit iEX
Was war das für ein heisser Tag in Zürich - und ein heisser Tag in den Messehallen. Orbit iEX war angesagt.
Interessantes und interessiertes Publikum - insbesondere für unseren Bereich Online Collaboration und überraschend viele Fragen zu Content Migrationen. Hat mal wieder ne Menge Spass gemacht mit Leuten einfach so über Ideen, Visionen und Problemchen zu sprechen.
Anschliessend unser Vortrag (Jean-Yves Cuendet - Rivella und Michael Pertek - namics ag) zum Redesign der Rivella Website.
Inhalt:
------------
Die Phasen: Ausschreibung, Pitch, Entscheid, Projektplanung, Konzeption, Umsetzung, Roll-Out
Die Meilensteine: Technikentscheid, Design, Informationsarchitektur, Module, Autorenschulung, Live
Die Ergebnisse (Startseite, International, Brandsites, Shop, Events): Wo gibt es Abweichungen vom Planungsgsziel? Wie gross sind sie hinsichtlich Zeit, Budget, Look&Feel und Funktionen?
Auch hier eine gute Ressonanz auf unserer "Zwiegespräch" und die Dinge, die im Projekt nicht so gut gelaufen sind. Die Arbeit mit Jean-Yves Cuendet auch und insbesondere in diesem Vortrag machen wirklich Freude - ein wenig zu diskutieren und sich als Kunde /Auftragnehmer immer offen und ehrlich die Wahrheit sagen zu können. Ich glaube, wir haben den Zuhörern für Ihre "Redesigns" ein paar gute Anregungen mit auf den Weg geben können, wie sie Fehler vermeiden und ein richtig gutes Ergebnis für sich und Ihren definierten Benutzerkreis erzielen können.
Es wird Wild „Es ist keine gute Küche, wenn sie nicht aus Freundschaft zu demjenigen, für den sie bestimmt ist, gemacht wurde.“ Paul Bocuse ...