
Gemeinsam mit Dr. Franziska Pertek, Rechtsanwältin
bei Bratschi Wiederkehr & Buob, habe ich einen Artikel zum Thema Vertragsabschluss im Projektgeschäft verfasst.
E-Business, Internet, Websites und langwierige Vertragsverhandlungen – wie bitte? Mit steigender Komplexität der Web- und IT-Projekte steigen die Anforderungen an die vertraglichen Grundlagen. Wie ist den rechtlichen Unsicherheiten zwischen Arbeitsbeginn und Vertragsabschluss zu begegnen?
Das Medium Internet hat sich gewandelt. Neben klassischen Websites zu Unterhaltungs- und Informationszwecken sind Onlinevertrieb und Webapplikationen zu entscheidenden Faktoren der Wertschöpfungskette geworden. Stellen Sie sich einmal vor, Ihre Bank würde morgen kein Internetbanking mehr anbieten? Das wäre für viele nicht der Verlust eines «nice-to-have», sondern ein gewichtiger Grund, nach Alternativen zu suchen, und das obwohl die Zufriedenheit mit dem Kerngeschäft «Banking» eigentlich stimmt.
Link zum namics Post: Artikel auf namics Website
Download via namics.com : Artikel als PDF
bei Bratschi Wiederkehr & Buob, habe ich einen Artikel zum Thema Vertragsabschluss im Projektgeschäft verfasst.
E-Business, Internet, Websites und langwierige Vertragsverhandlungen – wie bitte? Mit steigender Komplexität der Web- und IT-Projekte steigen die Anforderungen an die vertraglichen Grundlagen. Wie ist den rechtlichen Unsicherheiten zwischen Arbeitsbeginn und Vertragsabschluss zu begegnen?
Das Medium Internet hat sich gewandelt. Neben klassischen Websites zu Unterhaltungs- und Informationszwecken sind Onlinevertrieb und Webapplikationen zu entscheidenden Faktoren der Wertschöpfungskette geworden. Stellen Sie sich einmal vor, Ihre Bank würde morgen kein Internetbanking mehr anbieten? Das wäre für viele nicht der Verlust eines «nice-to-have», sondern ein gewichtiger Grund, nach Alternativen zu suchen, und das obwohl die Zufriedenheit mit dem Kerngeschäft «Banking» eigentlich stimmt.
Link zum namics Post: Artikel auf namics Website
Download via namics.com : Artikel als PDF