Dienstag, Oktober 26, 2010

CMS Evaluation - das Richtige finden

Eine Vielzahl von Content Management System Herstellern und Dienstleistern tummelt sich auf dem Markt mit verschiedensten Angeboten. Nicht immer ist klar, was ein CMs dem Benutzer wirklich zur Verfügung stellt, welche Funktionen es beinhaltet und wie es in die technische Landschaft des Benutzers passt. leider werden viel zu oft schnelle Entscheidungen aufgrund unvollständiger Informationen getroffen. Abhilfe und Sicherheit könnte hier eine standardisierte CMS Evaluation schaffen. Wichtig ist die objektive und auf den Benutzer ausgerichtete Betrachtung der relevanten Faktoren und nicht das Gusto des Entscheiders - nicht immer einfach, aber mittel- bis langfristig eine lohnenswerte (zeitliche) Investition.

Wie sieht so eine Evaluation aus, wieviel Zeit nimmt diese in Anspruch - welche Faktoren spielen eine Rolle? Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen einer Blog Serie auf http://blog.namics.com/ beantwortet.

Beispiele hierfür:

Montag, Oktober 25, 2010

Online Werbung - gut platziert?

            
  • Ob das wirklich die Intension der Kampagne war?
...oder ob dadurch nicht die Meinung unterstützt wird, dass Stromanbieter "alle Verbrecher sind" - könnte natürlich auch sein - man weiss es einfach nicht!
.

Sonntag, Oktober 24, 2010

Südafrikaner Wochenende 2010

Wie jedes Jahr haben sich die Exilsüdafrikaner zum gemeinsamen Wochenende getroffen. Diesmal war Hamburg der Austragungsort unseres Erlebniswochenendes.

Nach mehr oder weniger mühsamen Anreise (Swiss wird dem Anspruch auf Pünktlichkeit und Service) auch nicht mehr gerecht) gabs Grünkohl mit Pinkel. Viel Neues, viel Altes und die guten Zeiten wieder aufgewärmt.

Der Abend wurde dann gemütlich und wie es sich für einen Besuch in Hamburg gehört auf dem Kiez, d.h. eher Kneipenkultur wie Hans-Albers-Klause und diversen Astraschänken zu einem würdigen Abschluss gebracht. Der Nächste Morgen sollte dann dem Hamburger Kultur- und Bauhandwerk gewidmet werden, so  ging‘s zu Fuss der Alster entlang und bei schönem Wetter der Hamburger Hafen und die Docs erkundet.

Teil II.
Das Jagdschloss
Nach Hafenrundfahrt und Landungsbrücken gab es einen Programmwechsel - Grossstadt gegen Wildnis: Kurzentschlossen wurden dann die Jagdklamotten zusammengesucht und das Auto gepackt, und auf ging’s nach Meckelenburg Vorpommern.

Nach gut einer Stunde Fahrt kamen wir im gemütlichen „Jagdschloss“ an und wurden mit viel HalliHallo begrüsst. Nach einer guten Jagdwoche (Hirsche und Wildschweine) wurden wir mit vorzüglichen Wildfilets verköstigt und stärkten uns für die Nacht auf dem Hochsitz.
Gesagt getan, bei Vollmond, klirrender Kälte und einem Rucksack voll Bier begaben wir uns in den Forst und "legten" uns auf die Lauer. Geduldig und in andächtiger Stille beobachteten wir den Wildwechsel – oder das, was wir dafür gehalten haben – der Erfolg…  
naja, darauf will ich nicht weiter eingehen. Nach ein paar Stundenmit reichlich Bier, vollem Eimer und bester Stimmung machten wir uns wieder auf den Heimweg und liessen diese ereignisreiche Nacht mit vielen spannenden Jägergeschichten ausklingen – ein lohnenswerter Trip. Nochmals vielen Dank an Dani für die Organisation, Manni für apportieren Jochen für die Unterhaltung, Klaus für das vorzügliche Essen und Dieter für die Gastfreundschaft, spannende Geschichten und warme Jacken, wir kommen wieder, vielleicht treffen wir dann Dich :-) . Frage wieviel Jägerlatein - das bleibt in Mecklenburg-Vorpommern!

Freitag, Oktober 15, 2010

Changemanagement und Social Media


Zusammen mit Andreas Gerig durfte ich Rahmen des diesjährigen Intranet Summit 2010 in ZH einen Workshop zum Thema Social Media und Changemangement halten. Spannende Erkenntnisse und offene Unternehmensaussagen - ein lohnender Nachmittag, mit spannenden und interessiertenTeilnehmern.

Blog Beitrag - auf Dialog Namics.

Danke MV.

Eindrückliche und nachhaltige Begegnungen in den späten 90iger Jahren. Gradlinigkeit, Integrität und für die eigenen Vorstellungen und Werte...