PERTEX BLOG
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
Labels
Business
(46)
Meine kleine Welt
(25)
Organisation
(17)
Namics
(16)
Abenteuer
(15)
Reisen und Kultur
(15)
Fussball
(6)
Politik
(1)
SA2015
(1)
Taxi Frosch
(1)
Web
(1)
Mittwoch, Mai 11, 2016
Afrika 2016
Leider nur ein paar Tage, aber wie immer tolle Erlebnisse, phantastische Menschen und wieder ein paar neue Sachen entdeckt. Nach 15 Jahren individuelle Planung nun in die Hände von Rhino Afrika begeben und rundum begeistert. Tolle Beratung, phantastischer Service. ausgewählte Locations und dennoch fühlt es sich alles sehr individuell und einzigartig an. Nun wieder zurück und in Gedanken schon wieder in Afrika.
Montag, September 07, 2015
Sponsorenlauf zu Gunsten von Migrant Offshore Aid Station
Dies ist kein politisches Statement - das überlasse ich gerne den Denkern und Schreibern, oder denen die sich dafür halten.
Mir geht es darum zu helfen - und nur darum. Ob das Richtig oder Falsch ist, ob das einen wirklichen Impakt hat oder nicht.... ich weiss es nicht, aber es ist allemal besser als nichts zu tun und nur zuzusehen - sondern an der richten Stelle zu helfen, dort wo Menschen sterben.
Was wollen wir hier in St. Gallen machen? Wir wollen einen Beitrag leisten, dass Menschen, die sich warum auch immer in grosse Gefahr begeben, die Chance haben mit dem Leben davon zu kommen - nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Wann: Sonntag, 20. September 2015, Start: 10 Uhr
Was und wo: Ein Spaziergang bei den Drei Weihern. Wir laufen am Spielplatz am
Restaurant Scheitlinsbüchel los. Dann geht es einmal den Rundweg am Kloster vorbei und auf der anderen Seite zurück. Wer noch fit ist, läuft nochmal. Und nochmal. Und nochmal. Wer müde ist ruht sich aus, isst oder trinkt etwas oder spielt auf dem Spielplatz. Am Ende schreiben wir auf wie viele Runden jedes Kind gelaufen ist (eine Runde sind 1.2km). Für alle Kinder gibt es eine kleine Überraschung zur Motivation.
Wofür: Ihr tut mit eurem Lauf etwas Gutes! Wir sammeln Geld für die Organisation MOAS
(Migrant Offshore Aid Station). Diese ist im Mittelmeer vor Ort tätig um Flüchtlingen in
Seenot das Leben zu retten.
Wie funktioniert es: Ich suche die nächsten zwei Wochen so viele Sponsoren wie
möglich, die Charly und Fred mit einem Geldbetrag unterstützen, den wir anschliessend spenden. Den Betrag je 200 Meter legt Ihr selbst fest und könnt es hier eintragen -google Liste -.
Am Ende zählen wir zusammen und sagen Euch, mit wieviel Geld Ihr MOAS unterstützen dürft.
Vielen Dank für Eure Mithilfe.
Mir geht es darum zu helfen - und nur darum. Ob das Richtig oder Falsch ist, ob das einen wirklichen Impakt hat oder nicht.... ich weiss es nicht, aber es ist allemal besser als nichts zu tun und nur zuzusehen - sondern an der richten Stelle zu helfen, dort wo Menschen sterben.
Was wollen wir hier in St. Gallen machen? Wir wollen einen Beitrag leisten, dass Menschen, die sich warum auch immer in grosse Gefahr begeben, die Chance haben mit dem Leben davon zu kommen - nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Wann: Sonntag, 20. September 2015, Start: 10 Uhr
Was und wo: Ein Spaziergang bei den Drei Weihern. Wir laufen am Spielplatz am
Restaurant Scheitlinsbüchel los. Dann geht es einmal den Rundweg am Kloster vorbei und auf der anderen Seite zurück. Wer noch fit ist, läuft nochmal. Und nochmal. Und nochmal. Wer müde ist ruht sich aus, isst oder trinkt etwas oder spielt auf dem Spielplatz. Am Ende schreiben wir auf wie viele Runden jedes Kind gelaufen ist (eine Runde sind 1.2km). Für alle Kinder gibt es eine kleine Überraschung zur Motivation.
Wofür: Ihr tut mit eurem Lauf etwas Gutes! Wir sammeln Geld für die Organisation MOAS
(Migrant Offshore Aid Station). Diese ist im Mittelmeer vor Ort tätig um Flüchtlingen in
Seenot das Leben zu retten.
Wie funktioniert es: Ich suche die nächsten zwei Wochen so viele Sponsoren wie
möglich, die Charly und Fred mit einem Geldbetrag unterstützen, den wir anschliessend spenden. Den Betrag je 200 Meter legt Ihr selbst fest und könnt es hier eintragen -google Liste -.
Am Ende zählen wir zusammen und sagen Euch, mit wieviel Geld Ihr MOAS unterstützen dürft.
MOAS (the Migrant Offshore Aid Station) ist eine registrierte gemeinnützige Stiftung in Malta (VO/0939).
Aufgabe der Stiftung ist es Leben auf See zu retten in dem Flüchtlingen
geholfen wird, die sich in Seenot befinden während sie das Mittelmeer
auf nicht seetüchtigen Schiffen zu überqueren versuchen.
MOAS verfügt über ein 40 Meter Schiff, (die Phoenix), zwei
ferngesteuerte Flugzeuge (Camcopter der Firma Schiebel) und zwei
Luftboote (Hartrumpf-Schlauchboote). Außerdem verfügt MOAS über ein Team
von erfahrenen Rettern und Notärzten. So ist
MOAS in der Lage Schiffe in Seenot auszumachen, diese zu beobachten und ihnen zu helfen.
MOAS in der Lage Schiffe in Seenot auszumachen, diese zu beobachten und ihnen zu helfen.
Das Projekt wird von Martin Xureb, (zuvor Maltas Chief of Defense)
und einer Gruppe herausragender Berater geleitet. Das Startkapital wurde
von zwei Privatpersonen in der festen Überzeugung zur Verfügung
gestellt, dass so Desaster auf See gemildert werden kann.
In nachstehenden Videos finden Sie mehr Informationen zu dem Projekt
Vielen Dank für Eure Mithilfe.
Mittwoch, März 18, 2015
Back from Afrika
3 Monate - 10'000 Kilometer - 2 Geländewagen - 14 Stationen - 4 Kilo leichter - glücklich - erholt - zufrieden - begeistert - Big 7- frisch verheiratet - verbessertes Handicap - entspannt - mit vielen sensationellen Erlebnissen und Erfahrungen - sind wir nun wieder da - Hurra!
Es gibt viele Gründe mal wieder in Südafrika vorbeizuschauen - aber nach Hause kommen ist auch schön!
Es gibt viele Gründe mal wieder in Südafrika vorbeizuschauen - aber nach Hause kommen ist auch schön!
Donnerstag, Januar 08, 2015
Samstag, Januar 03, 2015
10 Jahre Namics
Dank der hervorragenden Werbung von
Katrin Wiedmann, Markus Tressl und J.P. König ....Heute vor 10 Jahren war es
soweit - ich durfte endlich in die T19 einmarschieren und bei Namics
loslegen... Team Bernd - Helvetia Patria - zusammen mit Harry Preis, Thommy
Link und Ernst Ammann - Samuel Rohner, Thomas Dudli, Thomas Köppel.... ich danke
Euch für diesen guten Start und vielen anderen für tolle, turbulente,
chancenreiche, lustige, harte, arbeitsreiche, bierseelige, erfolgreiche,
anstrengende, glückliche, fröhliche, umzugsreiche, freundschaftliche und
inspirierende 10 Jahre.
Danke an viele, viele und... Eric, Andi, Roger, Jonathan, Bernd, Spieki, Lisa, Dorian, Urs, Thommy, Ernst, Harry, Noel, Ben, Marcel, Martin, Janine, Tibor, Roger, Kati, Heinz, Troy, Manuel, Roman, Rahel, Ramon, Julia, Jan, Roland, Philipp, Bernd, Sami, Cuno, Sam, Nina, Markus, Urs, Ivan, Tim, Andy, Adi, Steffen, Sandro, Wolf, Celina, Florian, Lars, Peter, Patrick, Christian, Sonja, Jörg, Chelsea, Marc, Adrian, Andri, Achim, Christoph, Carmen, Evelyn, Amelie, Marc, Christine, Franzi, Eva, Raphael, Birgit, Stefan, Johannes, Milos, Til, Felix, Kai, Florian, Philipp, Frederika, Linda, Vince, Martina, Bettina, Sonja, Thorsten, Andrea, Ferhat, Martin, Doreen, Jürg, Steffi, Andre, Steven, Marco, Tobias, Benjamin, Pascal, Bruno, Alex, Ursel, Cong, Denis, Barbara, Jenny, Roger, Nadine, Markus, Astrid, Roger, Reto, Nando, Sebastian, Dean, Simon, Jan, Damian, Marcello, Dirk, Slobi, Dominik, Rene, Bladimir, Silvan, Thomas, Awraam, Petra, Cornel, Remo, Pascal, Reto, Beat, Raphael, Sven, Michael, Toni, Christian, Matthias, Mercedes und Patrick!
Abonnieren
Posts (Atom)