Endlich ist es ist wieder soweit - South Africa is calling. Nach coronabedingter 3 jähriger Abstinenz endlich wieder eine Gelegenheit für einen Roadtrip durch Südafrika - einen besonderen wie ich finde.
Alles begann mit einem regnerischen Fussballnachmittag irgendwo in St. Gallen. Eine Wand voll mit Kochbüchern, in Glas Weisswein und tolle Gespräche zu und über Südafrika. Martin hatte die Idee ein paar Tage in der Wildnis mit Justin zu verbringen - ein Roadtrip ohne fixen Plan, abenteuerlich, kulinarisch und „on the roads less travelled“ kurzum eine besondere Route mit aussergewöhnlichen Menschen. Über Kapstadt geht es via East London an die Wild Coast nach Cebe um dann weiter auf den „Roads less travelled“ in die Cedernberge zu reisen.
Gemeinsam mit Martin Hilzinger, Justin Bonello und David Bristow darf ich 10 Tage lang besondere Orte besuchen, gemeinsam kochen, jagen, fischen, und wie sich später herausstellen wird unendlich viel über Afrika, Menschen, Leben Geschichte, Politik, Philosophie, Farming, Poesie, Humor, Filmbusiness, Nachhaltigkeit, Kindererziehung, Freundschaft, Veterinärmedizin, Wein, Food, Tabak, Journalismus und Ornithologie lernen.
Aber starten wir der Reihe nach mit den ersten Tagen in Capetown. Der erste Stop, das Radisson Red im Silo Distrect präsentiert sich als modernes Design/ Botiquehotel in augezeichneter Lage und wer es gerne etwas rötlich, kühl und modern im design d'intérieur mag, ist hier genau richtig. Gleich neben dem beeindruckenden Silo Komplex mit dem Zeitz Museum of Contemporary Art Africa gelegen ist es nur wenige Schritte zur V&A Waterfront, sowie fussläufig zur Promenade und und Innenstadt.
Weiter zu Chapter 1… a few days in Capetwon….
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen